
Psychedelic Rock ist eine Spielart der Rockmusik. Sie wurde 1965 in Großbritannien und den USA geprägt, setzte sich als bedeutender Bestandteil der westlichen Popkultur durch und die Blütezeit dauerte etwa bis 1969 an. Jedoch griffen auch viele Künstler der 1970er Jahre diese Experimentalmusik auf. Bis heute gibt es weltweit psychedelisch gepr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Psychedelic_Rock

Als 'Bewußtseinserweiterung' gemeinte Musik, die unter dem Eindruck von Drogen (vor allem LSD; daher auch der Begriff 'Acid-Rock') gespielt wurde (in den späten 60ern in erster Linie an der amerikanischen Westküste, z.B. von Grateful Dead - aber auch in Europa: Pink Floyd, Amon Düül ) - oder Musik, ...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Psychedelic Rock , Acidrock, um 1966 entstandene Spielart der Rockmusik, die, zumeist übermäßig laut und häufig unter Drogeneinfluss gespielt, Halluzinationen (wie unter LSD) vermitteln sollte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stilrichtung der Rockmusik in den 1960er Jahren, die auf dem Einfluss bewusstseinserweiternden Drogen, besonders LSD, basiert. Elektronische Verstärkungs- und Verfremdungsmöglichkeiten (z. B. Rückkopplung, Verzerrung), lange Soli und Improvisation, die den halluzinierenden Erlebnissen Ausdruck verleihen wollen, sind Kennzeichen des Psychede......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/psychedelic-rock
Keine exakte Übereinkunft gefunden.